Gefährdungsbeurteilung psych. Belastungen in KMU
Seit 2013 besteht laut Arbeitsschutzgesetz (§4, §5, Abs.3, Nr.6) eine gesetzliche Verpflichtung zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (kurz: GBU Psyche). Viele Unternehmen scheuen diesen Schritt, weil sie einen Berg an Arbeit auf sich zukommen sehen und nicht wissen, an welcher Stelle sie den Prozess starten können.
·
25. April 2022
Richtig umgesetzt, bietet die GBU Psyche eine Chance, unentdeckte Potentiale im Betrieb aufzudecken und Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen zu binden.
Worum es bei der GBU Psyche im Einzelnen geht und wie die sieben Prozessschritte pragmatisch sowie qualitätsgesichert umgesetzt werden können, davon handelt dieser Artikel.
Kurs Inhalt
Alles ausklappen
Lektion Inhalt
0% abgeschlossen
0 / 3 Schritten
Lektion Inhalt
0% abgeschlossen
0 / 7 Schritten
Lektion Inhalt
0% abgeschlossen
0 / 3 Schritten
VorschauKurs
Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen
Kurs Includes
- 4 Lektionen
- 13 Themen
- 3 Tests
Anmelden
Für den Zugriff auf dieses kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie unten Ihre Anmeldedaten ein!
